Schwabach - Nachwuchsforscher im Einsatz!

Das Adam-Kraft-Gymnasium hat die mobile Erlebniswelt BIOTechnikum nach Schwabach eingeladen. Im Rahmen dieser Station gehen zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums auf Entdeckungsreise in der mobilen Erlebniswelt und bekommen dort einen spannenden Einblick in die Biotechnologie.

Die Praktika am Donnerstag und Freitag ermöglichen es den jungen Nachwuchsforscher, einmal selbst in die Fußstapfen von Wissenschaftlern zu steigen und im Labor zu arbeiten. Dort betätigen sich die Jugendlichen als junge „Erbgut-Entdecker“ und „Protein-Profis“.

Im Rahmen der „Offenen Tür“ können alle Besucher mit der Welt der Biotechnologie auf Tuchfühlung gehen. Sie erwarten unter anderem Informationen zu Grundlagen, Berufsfeldern, Forschungs- und Anwendungsgebieten der Biotechnologie. Exponate bieten „Wissenschaft zum Anfassen“, das Biotech-Kino lädt zum Sehen und Staunen ein und mit dem multimedialen Lernspiel „Bodymover“ können Interessierte auf die Reise ins Innere der menschlichen Zelle gehen. Fragen rund um das Thema Biotechnologie beantworten die projektbegleitenden Wissenschaftler vor Ort.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsdaten
Adam-Kraft-Gymnasium Bismarckstraße 6
91126  Schwabach

Datum: 16.02.2012 bis 17.02.2012

Weiterführende Informationen

Donnerstag

 

09.00 – 10.30
10.50 – 12.20
und
13.20 – 14.50

Grundpraktikum „Für Erbgut-Entdecker: Experimente mit DNA“

  • „Der Faden des Lebens“: DNA-Extraktion aus Bakterien

16.00 – 18.00

Offene Tür im BIOTechnikum
Für die interessierte Öffentlichkeit, Schüler und Studenten

Freitag

 

09.00 – 11.00
und
12.00 – 14.00

Spezialpraktikum „Für Protein-Profis: Experimente mit Eiweißstoffen“

  • „Dem Virus auf der Spur“: Bestimmung der Virenlast von fiktiven Patienten über das ELISA-Verfahren

 

 

Infotelefon: 09126-275-0

Weiterführende Links

www.akg-schwabach.de