Herzlich willkommen!
Sie sind hier auf einer Internetseite 
vom Bundes-Ministerium für Bildung und Forschung. 
Die Abkürzung dafür ist BMBF. 
Auf dieser Seite geht es um die Aktion 
BIOTechnikum: Erlebnis Forschung - 
Gesundheit, Ernährung, Umwelt. 
Deshalb heißt die Internetseite:
Die Aktion BIOTechnikum möchte die Menschen 
mit der Bio-Technologie vertraut machen.
Was ist Bio-Technologie? 
Bio-Technologie 
ist ein wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Bereich. 
Sie hat das Ziel 
lebende Organismen und Dinge daraus 
zu erforschen und zu verändern. 
Lebende Organismen sind zum Beispiel: 
Tiere, Pflanzen oder Bakterien.
In den Gebieten Gesundheit, Ernährung und Umwelt 
wird zum Beispiel mit Bio-Technologie geforscht und gearbeitet. 
Die Forschungs-Ergebnisse helfen dabei, 
das Leben der Menschen leichter zu machen.
Waschmittel, Diesel aus Pflanzen und manche Medikamente 
sind Beispiele dafür, 
was mit Bio-Technologie gemacht werden kann. 
Seit Herbst 2008 fährt das BIOTechnikum durch Deutschland. 
Das ist ein großes Fahrzeug 
mit einer besonderen Einrichtung.
In das Fahrzeug 
ist eine Ausstellung zum Thema Bio-Technologie eingebaut. 
Man kann es als Labor benutzen 
oder für Vorführungen.
Im BIOTechnikum wird gezeigt:
- Wie wichtig ist die Bio-Technologie in Deutschland?
- In welchen Bereichen wird geforscht?
- Wo wird Bio-Technologie verwendet?
- Welche Berufe gibt es in der Bio-Technologie?
- Welche Möglichkeiten und Unterstützung
 gibt es für junge Menschen,
 die sich für Bio-Technologie interessieren?
Hier in diesem Bereich erklären wir Ihnen,
wie Sie sich auf der Internetseite zurecht finden. 
Es gibt 4 Bereiche, 
in denen Sie wichtige Informationen finden können:
- Allgemeine Hinweise
- Welche Informationen finden Sie auf der Startseite?
- Welche Informationen finden Sie in den Haupt-Themen-Bereichen?
- Wie benutzen Sie diese Internetseite?
(Text als pdf herunterladen)












